Formulir Kontak

 

Gratis Ebook herunterladen Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian

Gratis Ebook herunterladen Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian

Fantastisches Produkt ist zur Zeit unter angeboten. Das Buch qualifiziert Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), By Maria Sibylla Merian wird auf dieser Seite als eine der aktuellsten aktualisiert anzubieten angeboten. Ja, das ist unter dem vorgeschlagenen Büchern, die jetzt viele Menschen für das Buch zu suchen. Sie könnten einer von denen, die heute wirklich Glück haben. Sie finden diese Website, die Sie mit Sicherheit die beste Empfehlung dieser Publikation verwenden wird.

Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian

Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian


Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian


Gratis Ebook herunterladen Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian

Kommen Sie mit uns Ihr Lieblingsbuch zu suchen. Wenn Sie wirklich noch das Gefühl, hart und auch verwirrt erhalten Führer, können Sie versuchen, Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), By Maria Sibylla Merian Willkommen in dieser brandneuen kommenden Veröffentlichung bitten. Ja, warum liefern wir Ihnen auch diese Veröffentlichung zu lesen, zusätzlich von einigen Variablen beeinflusst wird. Die Variablen werden auf jeden Fall für das Lesen dieses Buches beraten. Wenn Sie diese Website besucht haben, können Sie eine solche Web-Link sowie bekommen entdecken es bereits klicken.

Check-out ist in der Tat ein Muss, und das ist in diesem Leben wesentlich. Wenn jemand viel liest, einfach Ihre eigene Idee machen handhaben, was Sie über? Wann werden Sie beginnen viele auschecken? Viele Menschen versuchen ständig, ihre Zeit zu nutzen [einwandfrei zu überprüfen. Eine Publikation, die Analyseprodukte wird sicherlich Freunde werden, wenn sie in einsam sind. Die Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), By Maria Sibylla Merian, dass wir hier tatsächlich gegeben beziehen sich sicherlich auf die hervorragende Methode sowie Empfehlung, dass gutes Leben aufbauen können.

Ob Personen Check-out Verhalten haben zuteilt das Niveau der Leben hohen Qualität zu verbessern, warum nicht? Sie könnte auch einige Mittel als das, was sie zusätzlich tun. Lesung Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), By Maria Sibylla Merian wird seine Vorteile für alle Menschen bieten. Gewiss, das sind Menschen, die wirklich das Buch lesen und verstehen es auch in Bezug auf genau das, was führt wirklich schlägt.

Bei Erhalt Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), By Maria Sibylla Merian als Lese Ressource, könnten Sie den einfachen Weg bekommen, um es zu evozieren oder zu erhalten. Es muss für Sie als auch als Download holen und die Soft-Datei installieren dieser Veröffentlichung genannten von der Verbindung, die wir hier tatsächlich gegeben haben. Wenn alle wirklich, dass ausgezeichnetes Gefühl hat, diese Veröffentlichung zu lesen, sie oder der Wille sicherlich immer davon ausgehen, dass Buch Überprüfung wird sicherlich sie immer direkt viel besser Ziel. Überall dort, wo das Ziel dauerhaft besser ist, das ist genau das, was möglicherweise erhalten Sie, wenn Sie diese Veröffentlichung als eine Ihrer Analyse Quellen Kommissionierung Ersatzzeiten zu investieren.

Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian

Pressestimmen

»Ihre wegweisenden Forschungen, die naturgetreuen Abbildungen und die prachtvollen Bücher erinnern uns noch heute an diese mutige Frau und Naturwissenschaftlerin. ... Merian war eine frühe Heldin, die ihrer Leidenschaft folgte und den Weg der weiblichen Emanzipation beging. Sie ist auch heute noch für viele Frauen ein Vorbild.« JO Magazin April - Juni 2019, Heft 7

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Maria Sibylla Merian, geboren 1647 in Frankfurt am Main, war eine frühe Naturforscherin und Künstlerin. Sie wurde durch ihre Zeichnungen von Schmetterlingen und Insekten berühmt, die sie auf einer zweijährigen Reise durch Surinam anfertigte. Ihr Hauptwerk Metamorphosis Insectorum Surinamesium erschien 1705. Maria Sibylla Merian starb 1717 in Amsterdam.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 155 Seiten

Verlag: Insel Verlag; Auflage: 4 (11. März 2013)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3458200045

ISBN-13: 978-3458200048

Größe und/oder Gewicht:

13,8 x 1,5 x 21,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.6 von 5 Sternen

5 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 248.258 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Wer Sibylla Merians Insektenbuch kennt oder hat,sollte sich auch das Blumenbuch zulegen.Hierin (neben den Abbildungen) ausführlicher Textteil zur Künstlerin.Leider sind die Abbildungen (wie auch im Insektenbuch) nicht aufHochglanzpapier gedruckt, das nimmt ihnen etwas an Frische, belässtsie andrerseits im historischen Gewand.

Ein Buch für Kunstfreunde und Menschen die eine besonders enge Beziehung zur Natur pflegen.Die detaillierten Zeichnungen und Beschreibungen eröffnen Einblicke in eine geheimnisvolle Welt.

“Wenn es ein Werk verdient, aus der Distanz musealer Exklusivität in den Bereich persönlicher Aneignung und Erschließung erhoben zu werden, dann das vorliegende ›Neue Blumenbuch‹ der Sibylla Merian aus dem Jahre 1680.” (S.87)Zum Inhalt:Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Illustrationen im ersten Teil und dem anschließenden informativen Textteil erwartet den Leser auf den 158 Seiten dieser bibliophilen Ausgabe. Die 36 Farbtafeln vermitteln dabei einen Eindruck des Könnens dieser in jedweder Hinsicht bemerkenswerten Künstlerin deren Aquarell- und Gouachetechnik als Meilenstein in der Illustration botanischer Werke angesehen werden kann. Bis in unsere Zeit hinein haben barocke Komposition, lichte Farbigkeit und kunstvolle Ausführung nichts von ihrem Charme und ihrer Anziehung verloren.Dies ist jedoch “nur” der eine Part des Bandes in dem allein man sich bereits verlieren kann. Vollständig zu würdigen weiß der Leser die Leistungen der Merian erst, wenn er ihre bewegte Historie, eingebettet in die Wirren und Unbilden ihrer Zeit betrachtet, wobei ihm der von Helmut Deckert verfasste Text ab Seite 85 unschätzbare Dienste erweist. Deckert versteht es dabei einen ausholenden, keineswegs aber langweilenden Bogen zu spannen über Barock und Aufklärung (S.90-95) im Allgemeinen, zum Leben und Werk der Sibylla Merian im Engeren (S.95-132) und dem ›Neuen Blumenbuch‹ (S.133-144) im Speziellen. Abgerundet bzw. zusammengefasst wird der Text durch eine minutiös detailierte Zeittafel ab S.145.Fazit:Der hier besprochenen Buchauflage “liegt die gebundene Ausgabe im Insel Verlag zugrunde: Maria Sibylla Merian, Neues Blumenbuch. Begleittext von Helmut Deckert. Insel Verlag Anton Kippenberg, Leipzig 1966.” (S.153). Es ist dem Verlag eine wunderschöne Buchausgabe gelungen, ebenso wie Helmut Deckert eine würdige Hommage an eine außergewöhnliche Frau und Naturbeobachterin, deren künstlerisches Vermächtnis hier einen angemessenen Niederschlag findet. Der Betrachter spürt hier “beim Anblick Merianscher Blumendarstellungen ein unerwartetes Fluidum gesunder, naturnaher Frische und lebendiger Duftigkeit, das dennoch nicht aus dem dekorativen Rahmen barocker Kunstauffassung herausfällt.” (S.89)Zum Buch:Zur Abwechslung an dieser Stelle eine Zitat aus der ZEIT, das die Bücher des Insel Verlages in Bausch und Bogen eindeutig charakterisiert: “Erst der Insel Verlag demonstriert was das ist: ein schönes Buch.” (Eckart Kleßmann) Stimmig zum harmonischen Gesamteindruck des Buches wurde das Bezugspapier mit Abbildungen von Maria Sibylla Merian geschmückt. Im Satz kam die gut leserliche Schrift Adobe Garamond auf holzfreiem, alterungsbeständigem Bedruckstoff zum Einsatz. Das reinweiße gestrichene Papier bringt die wunderschön umgesetzten Farbdrucke meisterhaft zur Geltung. Schlicht ein Buch das jeden Bibliophilen zum Schwärmen animiert ;-) .

Sibylla Merian betrachtete die Pflanzen genau und lieferte detaillierte Bilder in warmen Farben. Hin und wieder findet man einen Schmetterling oder einen Falter auf einer Blume.Das Buch ist ein Klassiker und sollte in keinem Bücherschrank eines Kunst- und Naturliebenden fehlen. Ähnlich eindrucksvolle Illustrationen der Natur stammen von Ernst Haeckel.

Gutes Buch gefllt mir habe es Gelesen und jetzt ausgeliehen im Freuneskreis alle waren sehr begeistert.Maria Sibylla Merian schreibt gut

Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian PDF
Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian EPub
Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian Doc
Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian iBooks
Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian rtf
Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian Mobipocket
Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian Kindle

Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian PDF

Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian PDF

Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian PDF
Neues Blumenbuch (Insel-Bücherei), by Maria Sibylla Merian PDF

Total comment

Author

J Retno

0   komentar

Posting Komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiIZuO-I8O4LPucg45WuPAMC-rOJfQka2NOHwBuAXHgwW7JVsmZCAf9w-wr4egobhY1h-RsQ7en_0fBpwUmVSbaff4nEvG-HK9c6JHXH7oDAJJDFO4AiYYv1UIfttLQY___6-w5d9VvZhU/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>