Formulir Kontak

 

Download Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst

Download Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst

Wenn Sie verschiedene Mittel das Vorhandensein dieser Veröffentlichung zu überwinden, wird es, wie Sie so viel. Dennoch müssen Sie die eine auswählen, die sicherlich die kurze Zeit, bietet dieses Buch zu bieten. Diese Internet-Seite verwandelt sich in eine aufgrund der Tatsache raten, dass wir immer die Ressourcen geben und auch Checklisten von Führungen aus vielen Ländern ganze die Welt.

Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst

Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst


Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst


Download Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst

Vielen Dank für unsere beeindruckende Website besuchen. Dies ist eine Website, die alle wirklich so entspannt fühlen kann. Dies ist die eine, die sicherlich alle konkurrierten Buchsammlungen aus den Verlagen weltweit liefern wird. Die Suche nach dem Buch aus anderen Nationen in diesem sitzen ist einfach, zudem Führungen für Innere des Landes zu entdecken. Das wird so sehr einfach dann.

Die Existenz dieses Die Faulbär-Strategie Zur Million: Wie Du Mit Indexfonds Und ETFs (auch Als Anfänger) Intelligent Und Erfolgreich Investieren Kannst Und Ganz Nebenbei Deinen Bankberater überflüssig Machst in dieser Welt ergänzt die Sammlung von meistgesuchte Veröffentlichung. Auch als die alte oder neue Publikation, Buch wird sicherlich beeindruckende Vorteile bieten. Es sei denn, Sie nicht wirklich das Gefühl, als auch jedes einzelne Mal, wenn Sie offen Führung gebohrt werden, wie es lesen. Wirklich, Veröffentlichung eine sehr hervorragende Medien für Sie das Leben zu schätzen, um den Globus zu schätzen wissen, sowie jede Kleinigkeit weltweit zu kennen.

Durch dieses Buch lesen, werden Sie sicherlich von den verschiedenen anderen Einstellung sehen. Ja, offener Geist ist eine, die erforderlich ist, wenn das Buch heraus überprüfen. Sie könnten ebenfalls nur auswählen müssen, welche Details und Lehre, die für Sie oder schädlich wirkt. Da jedoch in der Tat, diese Die Faulbär-Strategie Zur Million: Wie Du Mit Indexfonds Und ETFs (auch Als Anfänger) Intelligent Und Erfolgreich Investieren Kannst Und Ganz Nebenbei Deinen Bankberater überflüssig Machst bieten Ihnen keinen Schaden. Es dient nicht nur die Bedürfnisse vieler Menschen zu leben, aber auch zusätzliche Funktionen, die Sie mit Sicherheit beibehalten werden Perfektion bieten.

ah, auch erhalten Sie nicht die besten Vollendungen aus der Lektüre dieses Buches; mindestens Sie haben Ihr Leben sowie die Effizienz verbessert. Es ist sehr hat Ihr Leben viel besser zu machen. Aus diesem Grund, warum Sie nicht darauf abzielen, diese Veröffentlichung zu bekommen und überprüfen sie Ihre Freizeit zu treffen? Bist du interessiert? Juts holen jetzt das Die Faulbär-Strategie Zur Million: Wie Du Mit Indexfonds Und ETFs (auch Als Anfänger) Intelligent Und Erfolgreich Investieren Kannst Und Ganz Nebenbei Deinen Bankberater überflüssig Machst in den Download-Link, die wir anbieten. Nicht länger warten Moment, die Möglichkeit zur Zeit und auch reserviert Ihre Zeit, dies zu holen. Man könnte wirklich effektiv Gebrauch der weichen Dokumente dieses Buch machen.

Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst

Produktinformation

Taschenbuch: 151 Seiten

Verlag: KLHE - GbR Christopher Klein & Jens Helbig (Nova MD); Auflage: Zweitauflage (12. Juli 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3966980436

ISBN-13: 978-3966980432

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.4 von 5 Sternen

160 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 103.850 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ich habe mir das Buch bestellt, da es als Bestseller gelistet ist und die Rezensionen durchweg positiv sind.Zuerst zum Guten.Ich finde es gut, dass auch konkrete ETFs aufgezeigt werden und der Sinn und die Durchführung einer Diversifizierung genau erklärt werden. Auch manche Risiken werden aufgelistet. Auch das erklären der verschiedenen ETFs empfinde ich als gut, jedoch wurde nicht mal erklärt (was ich vorher jedoch bereits wusste) was ein ETF so richtig ist.Zum Negativen.Wenn ich die ersten 10-15 Seiten lesen und mir ein Autor immer wieder sagt, dass ich mit ETFs extrem reich werde und es das Rezept für Reichtum ist, finde ich das nicht sehr seriös.Teilweise hat mich die Aufmachung an unseriöse Internetwerbungen wie "5 Dinge die sie nicht mehr essen sollten, um dauerhaft schlank zu werden" oder "Mit diesen Übungen nehmen sie definitiv 5 kg pro Woche ab" erinnert.Auch finde ich es für den Normalverbraucher unrealistisch, 1000 Euro monatlich auf Seite zu legen, um dann in 23 Jahren Millionär zu sein. Auch wird dieses System angepriesen, wobei man aber das Gefühl hat, dass der Autor selbst noch nicht durch dieses reich wurde. Dennoch wird es angepriesen als fast sichere Sache.Zu sagen, dass eine Monatsreserve von drei Monaten ausreicht (was ja im Allgemeinen als Reserve so angenommen wird) und man den Überschuss dann in ETFs stecken kann, empfinde ich als fragwürdig. Man sollte sich neben einer Reserve auch weitere Polster anschaffen, um hohe wiederkehrende Zahlungen zahlen zu können oder auch konkret blank für geplante Investitionen auf dem Tagesgeldkonto ansparen. Der wenn ich keine Ersparnisse habe und die ETFs gerade nicht gut stehen, muss ich mir immer wieder einen Kredit nehmen, um größere Investitionen zu tätigen. So beschreibt es auch Dirk Müller in "Cashkurs", dass es wichtig ist, neben einer Reserve konkret auf Investitionen anzusparen und sich dabei nicht auf die Wertpapiere, etc., zu verlassen..Als mangelhaft empfinde ich den Buchband. Es gleich eher einer Broschüre mit schlechtem Druck. Auch die Seiten sind nur zu gefühlten 65% bedruckt und der Rest der Seite frei.Gegen Ende kommt es zu immer mehr Rechtschreibfehlern im Buch, welche ebenfalls wieder an der Seriosität zweifeln lassen.Fazit.Ich finde den Inhalt als solchen für einen Überblick sehr gut, aber das Anpreisen darüber, dass es das beste System ist und "fast jeder" dadurch reich werden kann, empfinde ich eher fragwürdig. Auch die optische Aufmachung inklusive dutzender Rechtschreibfehler finde ich nicht optimal.Ich würde es mir nicht nochmal kaufen und empfehle es auch nicht weiter. Für einen längeren Nachmittag lesen in dieser "Detailtiefe" finde ich es für den Preis nicht ansprechend. Fünf Euro würden auch reichen.3/5 Sternen dennoch, weil ich einen großen inhaltlichen Teil für mich aus dem Buch herausnehmen konnte und wieder etwas schlauer in dem Themenbereich geworden bin. Als nächstes wird dann aber definitiv ein umfassenderes und professioneller verfasstes Buch zu Rate genommen.

Die Faulbärstrategie ist ein nettes Heft, welches einen ersten Einblick zum Thema Geldanlage und Zinseszins bringt. Es ist gut gelayoutet und sehr einfach und schnell zu lesen. Regelmäßig werden interessante Zitate bemerkenswerter Persönlichkeiten aus der Wirtschafts- und Finanzwelt eingestellt.Leider hat dieses Buch aber deutliche Grenzen:Die einfache Sprache und Übersichtlichkeit geht deutlich zulasten der Tiefe und der Breite der Thematik Geldanlage und handelt fast ausschließlich von ETF.Das ganze Buch ließe sich wie folgt zusammenfassen:*Spoiler*Geldanlagen ist einfach, kauft alle ETF, die sind narrensicher und Zinseszins ist super cool.*Spoiler Ende*Ein Lektorat hätte an mancher Stelle auch nicht geschadet: In einem Printwerk kann man nunmal keinem Hyperlink folgen.Immerhin: Mich hat das Buch dazu angeregt, mich mit dem ungeliebten Thema Altersversorgung und Vermögensaufbau zu beschaffen und den Kauf von und Handel mit ETFS in Erwägung zu ziehen.3/5 Sterne

Wenn man sich mit ETFs auseinandersetzt, braucht man Nach Christopher Klein wissen. Das gibt er offen her und geht auf alles Wichtige ein. Nachdem man dann dann umfassend in das Thema eingeführt wurde und zwar so, dass jeder das verstehen kann, wird es konkret. Und hier unterscheidet sich das Buch grundlegend von anderen, die nämlich (leider) an diesem Punkt aufhören. Meine absolute Empfehlung, mehr kann ich dazu nicht sagen.

Für Einsteiger ist das Buch eine kleine Offenbarung. Es ist didaktisch sehr schön aufbereitet, sodass selbst ein absoluter Leihe wie ich, die Grundsätze des ETF Handels innerhalb von kurzer Zeit versteht und für sich nutzbar macht. Schöner Einstieg mit leichten Praxistipps für den Start in die Welt des richtigen Sparens.

Ich wäre froh gewesen, wenn ich das Buch vor 15 Jahren gelesen hätte. Nun gut, es ist nie zu spät. Eine Pflichtlektüre für Menschen, die Verantwortung für Ihr Erspartes übernehmen wollen. Das Buch gibt einen guten Überblick und nachvollziehbare Handlungsempfehlungen. Danach ist man schlauer und versteht ETFs und weiss wie man diese für sich einsetzen soll. Das Buch ist klar und verständlich geschrieben. Ich kann das Buch ohne Abstriche weiter empfehlen.

Geniales Buch mit den wichtigsten Themen rund um ETFs. Für mich war es ein Auffrischungskurs, da ich mich seit Jahren mit ETFs befasse. Gerade für Einsteiger wird alles nochmals Step by Step und nur (positiv) auf 130 Seiten erklärt. Auf Wunsch des Autors hier noch eine Idee zur Erweiterung: Viele Menschen überfordert die Einarbeitung in die Thematik oder wollen sich damit nicht auseinandersetzen. Die Robo Advisers sind daher vielleicht noch eine Ergänzung für die nächste Auflage.

Ein guter Einstieg in die Idee des Sparens und investieren in die Zukunft. Wie immer gilt es bei "Million" im Titel eher skeptisch zu sein. Ein für die meisten Menschen realistischeres 50.000 € in 20 Jahren klingt weniger gut, die dargestellten Ansätze eignen sich aber sehr wohl auch für bescheidenere Ambitionen. Selber realistisch rechnen und bewerten bleibt unumgänglich, das vermittelt der Autor aber aus meiner Sicht auch ausreichend.

Hatte schon lange das Vorhaben, endlich in die Welt der Fonds einzusteigen - das Buch hat mir dabei super geholfen. Man ist nach dem Lesen sicher kein Fondsmanager, aber es vermittelt recht schnell und gut verständlich ein notwendiges Basiswissen, um mit dem Investieren in ETFs zu starten. Nach den Kapiteln gibt es meist stichpunktartige Zusammenfassungen sowie Tabellen mit Vor- du Nachteilen, wirkt daher sehr aufgeräumt und übersichtlich.Ein Manko gibt es (was nicht zum Punkt-Abzug führt): der Text ist aus dem Digitalen kopiert, daher sind farbliche Diagramme nicht zu erkennen und Links auf Webseiten nicht dargestellt.

Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst PDF
Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst EPub
Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst Doc
Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst iBooks
Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst rtf
Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst Mobipocket
Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst Kindle

Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst PDF

Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst PDF

Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst PDF
Die Faulbär-Strategie zur Million: Wie Du mit Indexfonds und ETFs (auch als Anfänger) intelligent und erfolgreich investieren kannst und ganz nebenbei Deinen Bankberater überflüssig machst PDF

Total comment

Author

J Retno

0   komentar

Posting Komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiIZuO-I8O4LPucg45WuPAMC-rOJfQka2NOHwBuAXHgwW7JVsmZCAf9w-wr4egobhY1h-RsQ7en_0fBpwUmVSbaff4nEvG-HK9c6JHXH7oDAJJDFO4AiYYv1UIfttLQY___6-w5d9VvZhU/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>